Sprache leben und sprechen können, verstanden werden und verstehen bedeutet Kommunikation und Kommunikation ist unser Leben. Die österreichischen Logopädinnen und Logopäden sind die Fachleute für das Atmen, die Stimme, das Sprechen, die Sprache, das Hören, das Lesen und das Schreiben. Menschen aller Altersgruppen – vom Säugling bis zum Erwachsenen – können durch logopädische Leistungen profitieren. Sprechen Sie mit mir!
Ausbildung/Erfahrung: • 2012 Abschluss des Bachelorstudiums Logopädie mit Auszeichnung an der Fachhochschule Wiener Neustadt • 2012 Abschluss des Diplomstudiums Deutsche Philologie an der Universität Wien • 2012 bis 2013 Logopädin im geriatrischen Bereich • seit 2013 Logopädin in der neurologischen Rehabilitation • 2015bis 2017 Karenz • Seit 2018 in freiberuflicher Praxis tätig
Fortbildungen: Neben meiner Arbeit mit logopädischen Patienten lege ich großen Wert darauf, durch spezifische Fortbildungen auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben.
• Diagnostik und Therapie von leichten bis schwersten Dysphagien bei Patienten mit oder ohne Trachealkanüle • Diagnostik und Therapie phonologischer Störungen bei Kindern • MODAK – Kommunikative Aphasietherapie (Luise Lutz) • PNF in der Logopädie • AVS & LRS (Auditive Verarbeitungsstörungen und Lese- Rechtschreibstörungen) im logopädischen Praxisalltag • Myofunktionelle Therapie • Eltern (von Late Talkern) professionell beraten • Sigmatismus Behandlung • LaxVox® Übung zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme • Frühe Grammatiktherapie im interaktionellen Kontext • M.U.N.D.T. - Myofunktionelle Störungen umfänglich und nachhaltig diagnostizieren und therapieren • Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON • LAT-AS Konzept (Behandlung lateraler Aussprachestörungen) • Kieferyoga Mentoring (Behandlung von Zähneknirschen, Zähnepressen, Schnarchen)